Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busmonitor Net`n Node

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Busmonitor Net`n Node

    Unter
    http://www.weinzierl.de/index.php/de...ols/net-n-node

    kann der neue Busmonitor in der Version 5.1 kostenlos geladen werden.

    Die Bedienung setzt einige Erfahrung mit KNX voraus.

    Wenn ich mich nicht irre bedurfte diese Version einst einer kostenpflichtigen Lizenzierung.

    Besondere Highligths:

    Analyse von KNX Installationen
    Analyse und Kontrolle von KNX Geräten

    #2
    @Karl-Heinz: Wenn Du schon Tipps gibst, dann bitte auch nicht die wesentlichen Punkte unter den Tisch fallen lassen...

    Der Net'n Node setzt nicht nur "Erfahrungen mit KNX" sondern das Vorhandensein eines seriellen KNX BAOS Moduls oder KNX IP BAOS Device von Weinzierl im Netzwerk voraus, sonst geht da nix! Aber das "kostenlos" muss man fett und unterstrichen hervorheben - verkehrte Welt. Das wäre doch so, als ob man die APP von e.g. Elsner oder iKNiX als kostenlos bewirbt und unterschlägt, dass zu dessen Betrieb eine Hardware benötigt wird. Das hast Du natürlich gewusst und lediglich vergessen zu erwähnen!?
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      da muss ich wiedersprechen. Net´n Node setzt keine spezielle Hardware vorraus. Ich nutze es mit einem Gira IP Router. Leider sind in der kostenlosen Version einige Funktionen nicht verfügbar.
      Gruß,
      Jan

      Kommentar


        #4
        Zitat von evolution Beitrag anzeigen
        @Karl-Heinz: Wenn Du schon Tipps gibst, dann bitte auch nicht die wesentlichen Punkte unter den Tisch fallen lassen...

        Der Net'n Node setzt nicht nur "Erfahrungen mit KNX" sondern das Vorhandensein eines seriellen KNX BAOS Moduls oder KNX IP BAOS Device von Weinzierl im Netzwerk voraus, sonst geht da nix! Aber das "kostenlos" muss man fett und unterstrichen hervorheben - verkehrte Welt. Das wäre doch so, als ob man die APP von e.g. Elsner oder iKNiX als kostenlos bewirbt und unterschlägt, dass zu dessen Betrieb eine Hardware benötigt wird. Das hast Du natürlich gewusst und lediglich vergessen zu erwähnen!?
        Frank, wieder mal ein Spässchen mit Deiner Glaskugel gemacht ! Vielleicht mal vorher anfragen/anrufen und auf Quervergleiche verzichten. Weniger ist mehr!

        Die Empfehlung habe ich nicht ohne Grund ausgesprochen.
        Persönlich besitze ich eine ehem. Installerversion (Vers. 3.....) mit Dongle und Kostenpflicht. Dies lief ohne Einschränkung. Durch Zufall entdeckte ich die neue aktuelle Version 5.1.
        Deine Aussage konnte heute im Telefonat nicht bestätigt werden und wird intern zeitnahe geklärt. Sobald aktueller Sachstand von der Entwicklung vorliegt folgt aktueller Sachstand.

        Für interessierte Anwender:
        Es gibt 2 Versionen, die eine Version ist den Entwicklern vorbehalten und greift ins System ein, die freie Version sollte so wie die alte Version alltagstauglich sein. Neu, kein Dongel und keine Kosten.



        Kommentar


          #5
          Zitat von redstar Beitrag anzeigen
          Es gibt 2 Versionen, die eine Version ist den Entwicklern vorbehalten und greift ins System ein, die freie Version sollte so wie die alte Version alltagstauglich sein. Neu, kein Dongel und keine Kosten.
          Die kostenlose Version muss aber trozdem umständlich per eMail Lizensiert werden. Auf den Preis für die Entwicklerversion warte ich nun schon 2Monate.
          Die vorgänger Version 3.7 konnte man auch kostenlos nutzen, aber die Buskommunikation wurde dann immer nach 10 Minuten unterbrochen. Zum Loggen nicht zu gebrauchen.
          Gruß,
          Jan
          Zuletzt geändert von Tenbrock; 15.10.2015, 08:31.

          Kommentar


            #6
            Gebe Dein Anliegen mal weiter zur Klärung! Hoffe auf zeitnahe Rückinfo.

            Bezüglich 3.7, so ändern sich die Zeiten! Ist an mir vorbei gegangen. Meine ist noch die 3.3.0 und die brauchte die *.lic.

            Kommentar


              #7
              Zitat von redstar Beitrag anzeigen
              Frank, wieder mal ein Spässchen mit Deiner Glaskugel gemacht ! Vielleicht mal vorher anfragen/anrufen und auf Quervergleiche verzichten. Weniger ist mehr!
              Ja lustig geht es hier manchmal schon zu!
              Na wenn Du schon bei Weinzierl anrufst, hättest Du wenigstens auf die deiner Aussage zufolge falschen Inhalte auf der Weinzierl-Webseiten hinweisen können:

              Version 5 wurde komplett von Grund auf neu gestaltet und unterstützt das KNX BAOS Protokoll. Net'n Node 5 kann direkt sowohl mit den seriellen KNX BAOS Modulen sowie mit den KNX IP BAOS Geräten von Weinzierl kommunizieren.
              Auch wenn es offensichtlich auch ohne BAOS von Weinzierl lauffähig zu sein scheint, wird hier etwas anderes geschrieben...
              Wie Du siehst, klappt es mit dem Lesen noch!

              Und wenn Du dann schon Werbung machst (wogegen ich grundsätzlich nichts habe), dann wäre ein Testen vorab natürlich nicht schlecht, um Fehler auszuschließen oder Hinweise im Forum geben zu können - auch wenn man dieses nicht erwarten kann.
              Zuletzt geändert von evolution; 15.10.2015, 09:17.
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #8
                übrigens: nicht für W32 geeignet - zumindest habe ich eine entsprechende Fehlermeldung erhalten
                EPIX
                ...und möge der Saft mit euch sein...
                Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                Kommentar


                  #9
                  Hallo zusammen,

                  erst mal besten Dank an Hrn. Schmittlutz für den Hinweis auf diesen Eintrag.

                  Vielen Dank für Euer Interesse an Net'n Node. Sorry für die Verwirrung, deshalb möchte ich kurz Auskunft geben:

                  Windows 32 sollte kein Problem sein, Windows 7 32-Bit läuft bei uns auf mehreren Rechnern. XP geht leider nicht mehr, das liegt am Visual Studio von Microsoft.

                  Die neue Version von Net'n Node ist tatsächlich kostenlos und beschränkt sich nicht auf Interfaces von Weinzierl. Der Hinweis auf die BAOS Geräte und Module bezieht sich nur auf das BAOS Protokoll. Für KNX Telegramme können Schnittstellen beliebiger Hersteller verwendet werden.

                  Net'n Node ist ein Tool für die Entwicklung. Die kostenlose Version richtet sich vor allem an Entwickler, die unsere BAOS Module oder Geräte verwenden. Darüber gibt es noch eine erweiterte Version, die für die Entwicklung auf Basis unserer Stackimplementierung zugeschnitten ist. Deshalb wird diese Version auch nicht einzeln angeboten, sondern ist Teil der Stack-Lösungen.

                  Für die kostenlose Lizensierung senden Sie uns bitte eine E-Mail. Wir werden das zukünftig vereinfachen, das ist aber noch nicht so weit.
                  Wir freuen uns auf Ihre Fragen oder Anregungen: support@weinzierl.de
                  Grüße

                  Thomas Weinzierl, GF
                  Weinzierl Eng. GmbH




                  Kommentar


                    #10
                    Nachdem sich die "Wogen" wieder beruhigt haben zu diesem Thema kann ich die ausgesprochene Empfehlung (keine Werbung ) nur wiederholen.

                    Wie von Dr. Weinzierl angesprochen "erzeugt die Erstinstallation eine "Fehlermeldung"! Auf die bin ich auch herein gefallen.
                    Um das Tool frei zu schalten bedarf es lediglich einer Mail und man erhält zeitnahe eine Datei (*.wzlic), welche ins Installationsverzeichnis kopiert wird.
                    Das dieser Weg gewählt wurde ist legitim und weit verbreitet. Ein Hersteller u.a. auch bei einer kostenlosen Abgabe gerne sehen möchte wer und ggf. woher seine Benutzer kommen.

                    Die aktuelle Version noch nicht getestet, jedoch per Ersteindruck super im Handling und bereits beim öffnen werden einem alle funktionsfähigen IP Geräte angezeigt. Ich Kann mir eines aussuchen und mit dem ganz linken Button eine Verbindung zum Bus Herstellen und den Busmonitor bedienen. Mit diesem Tool wäre ich nicht immer bei einer Recherche zwingend an die ETS gebunden und es läuft auch parallel auf weiteren Rechnern.

                    Alles weitere kann jeder für sich persönlich testen.
                    Zuletzt geändert von Gast; 16.10.2015, 11:27.

                    Kommentar


                      #11
                      Oha, da scheint mir aber einer dünnhäutig geworden zu sein...
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich finde es gut, wenn er Beiträge, die keine Werbung sind, entsprechend kennzeichnet.
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #13
                          Sinnvoll wäre halt eine Ergänzung auf der Internetseite beim Wort "kostenlos": (Anfrage/Registrierung per Mail erforderlich)
                          (Evtl. gleich mit Verlinkung per Mailto und Vorausfüllung der Mail.)
                          Gruß Andreas

                          -----------------------------------------------------------
                          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                          Deutsche Version im KNX-Support.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
                            Sinnvoll wäre halt eine Ergänzung auf der Internetseite beim Wort "kostenlos": (Anfrage/Registrierung per Mail erforderlich)
                            (Evtl. gleich mit Verlinkung per Mailto und Vorausfüllung der Mail.)
                            Stand 14:53 gibts den Hinweis und einen Link der ein vorbelegtes Mail öffnet!
                            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                            Kommentar


                              #15
                              Spitze.
                              Gruß Andreas

                              -----------------------------------------------------------
                              Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                              Deutsche Version im KNX-Support.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X